FAQ-E-Mail
Wie richte ich meinem eMail-Account (POP/SMTP) ein?
Nachdem Sie im Control-Center das Postfach und dazugehörige eMail-Adresse eingerichtet haben, können Sie die Einstellungen in Ihrem Mailprogramm vornehmen. Wir haben Ihnen eine Anleitung für gängige EMailprogramme bereitgestellt.
Wie richte ich meinem eMail-Account (IMAP) ein?
Nachdem Sie im Control-Center das Postfach und dazugehörige eMail-Adresse eingerichtet haben, können Sie die Einstellungen in Ihrem Mailprogramm vornehmen. Wir haben Ihnen eine Anleitung für gängige EMailprogramme bereitgestellt.
Was ist POP?
Das Post Office Protocol Version 3) "POP" ist ein Verfahren zum Empfangen von E-Mails. Dabei authentifiziert sich der empfangende Rechner beim E-Mail-Server, danach werden die E-Mails vom Server zum empfangenden Rechner transferiert. Die Verwaltung der E-Mails erfolgt auf dem empfangenden Rechner.
POP ist dann das richtige Vefahren, wenn Onlinezeit eine Rolle spielt und Sie Ihre E-Mails nur an einem bestimmten Rechner empfangen und lesen. Möchten Sie jedoch E-Mails online verwalten oder von verschiedenen Rechnern aus auf Ihre E-Mails zugreifen, so können Sie dies realisieren, indem Sie > IMAP verwenden.
Was ist IMAP?
Das Internet Message Access Protocol "IMAP" ist ein Protokoll, das den Online-Zugriff auf ein E-Mail-Postfach ermöglicht.
Im Gegensatz zum Post Office Protocol "POP" werden die E-Mails nicht vollständig vom Server geladen und anschließend gelöscht. Stattdessen wird immer nur die Nachricht geladen, die Sie gerade lesen. Die Nachricht bleibt aber weiterhin auf dem Server und kann so jederzeit wieder von dort abgerufen werden.
Ein IMAP-fähiges E-Mail-Postfach bietet deshalb verschiedene Vorteile:
- Nachrichten können direkt auf dem Server gelöscht werden, ohne vorher heruntergeladen zu werden.
- Zunächst wird nur der Header (Absender, Datum, Betreff) einer E-Mail geladen - Sie können dann entscheiden, ob Sie die E-Mail herunterladen möchten.Das gleiche Postfach kann gleichzeitig mit verschiedenen E-Mail-Clients (auch auf unterschiedlichen Rechnern, z.B. zu Hause, im Büro oder unterwegs mit dem Notebook oder PDA) genutzt werden.
- Auf dem Server können Ordner angelegt werden, um die Nachrichten besser zu verwalten.
- Der Server speichert den Zustand einer E-Mail (z.B. gelesen/ungelesen, beantwortet, weitergeleitet, etc.). Dadurch ist jederzeit sichtbar, welche E-Mails noch nicht bearbeitet wurden - egal ob Sie per Webmailer oder mit einem E-Mail-Client auf Ihr Postfach zugreifen.
- Gesendete Nachrichten können ebenfalls im IMAP-Postfach archiviert werden - damit haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre vollständige E-Mail-Korrespondenz.
Fast jeder am Markt verfügbare E-Mail-Client unterstützt bereits IMAP.